• Start
  • Törtchen
  • Torten
  • Hochzeiten
  • Teegebäck und Pralinen
  • Handmodelliertes
  • Welcher Geschmack darf es sein?
  • Kontakt und weitere Infos

Meine Philosophie


 

Leider erfährt das Handwerk heutzutage kaum mehr Wertschätzung.

 

Das liegt nicht nur am Wandel der Zeit, sondern auch an uns Handwerkern.

 

 

 

Wir haben unser Handwerk gelernt, ohne die "Hilfe" der Lebensmittelindustrie.

 

Wir sollten wieder zurück zu unseren Wurzeln finden.

 

 

 

Qualitativ hochwertige Lebensmittel aus guten Rohstoffen auf Basis der traditionellen Herstellungsweise produzieren.

 

 

 

Unsere Kunden sind individuell, nun sollten auch wir in unserem Angebot individuell sein.

 

 

 

Deshalb werden in meiner Backstube, alle Torten und Törtchen nach der traditionellen Konditorhandwerkskunst hergestellt.

 

 

 

Es werden ausschließlich hochwertige Rohstoffe ohne Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker (Aromapasten und ähnliches) verwendet.

 

Sie dürfen sich natürlich davon persönlich überzeugen in meiner kleinen Backstube in Halsbek.

 

Gern werden Sie von mir persönlich zu Ihrer individuellen Wunschtorte beraten.

 


 

Gute Rohstoffe

 

Die Basis einer guten Torte oder Törtchen sind gute Rohstoffe. Qualitativ hochwertige Rohstoffe sind kostspieliger, aber es gibt, für mich, kein geschmacklichen Ersatz für Butter, Sahne, Marzipan und Co.

 

Des weiteren versuche ich Rohstoffe zu beziehen, die so fair wie möglich hergestellt werden.

 


 

Richtige                Verarbeitung

 

Die guten Rohstoffe müssen richtig verarbeitet werden. Ohne Aufschlaghilfen, Backpulver oder Stabilisatoren dauert die Herstellung von Teigen, Massen, Cremes und Sahnefüllung erheblich länger.

 

 

 

Und ist es nicht das was uns auszeichnet, eine traditionelle Herstellung, OHNE Pulverchen und Aromafläschen!

 

Köstliche Torten

 

In meiner Gesellenprüfung zum Konditor, hat mein Lehrer Herr Thoma immer gesagt: Die Torte kann noch so schön aussehen, aber wenn sie nicht schmeckt, ist es das Geld nicht wert. Deshalb merk dir:

 

 

 

Geschmack zählt doppelt !!

 

 

 

Natürlich isst das Auge mit, aber der Mund und die Nase auch.

 


 


 


  • Meine Philosophie
  • Zulieferer
  • Über mich
  • Die Confiserie im Wandel
  • Eröffnung und Jubiläen meiner Confiserie
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Copyright Josephine Rötzer
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Meine Philosophie
    • Zulieferer
    • Über mich
      • der Weg vom Lehrling zum Meister
    • Die Confiserie im Wandel
    • Eröffnung und Jubiläen meiner Confiserie
  • Törtchen
    • Was ist im Törtchen
    • Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei...?
    • Welche Zutat ist im Törtchen?
    • Dessertgläser als Alternative
  • Torten
    • Kindergeburtstag
    • Geburtstagstorten für Erwachsene
    • Baby, Babybauch, Babyshower
    • Taufen
    • Konfirmationen
    • Kommunionen
    • Einschulungen
    • Nikolaus & Weihnachten
    • Ostern
    • Einfach mal Danke
    • Plastische Torten in Herzform, Blume, Kissen usw.
    • Torten mit klassischem Dekor
    • Tage der Liebe ( Mutter, Vater, Hochzeit oder Valentin)
    • Firmenkunden / Logo
    • Diverse Themen
    • Törtchenplatten für größere Gesellschaften
    • Neu im Sortiment gebackene Tartes
  • Hochzeiten
    • Hochzeitstorten
    • für kleinere Gesellschaften
    • Als Büffetvariante
    • Hochzeitstage
  • Teegebäck und Pralinen
    • Pralinen und Teegebäck
    • Pralinen
    • Pralinenschachteln, stillvolles Schenken
    • Lebkuchen Figuren
  • Handmodelliertes
    • Marzipanfiguren
    • Modellierfondant
    • Zuckerblumen
    • Wafer Paper
    • Tortenaufleger
    • Inhaltsstoffe
  • Welcher Geschmack darf es sein?
    • Zur Auswahl
      • Buttercremefüllung
      • Sahnefüllung
    • Der Preis
      • Wie setzt sich der Preis zusammen?
  • Kontakt und weitere Infos
    • Öffnungszeiten
    • Adresse
    • Anfahrt